An der Jahresversammlung der JUSO Stadt Luzern wurde der Vorstand neu gewählt und die Ämter neu verteilt. Einstimmig gewählt als neue Präsidentin der JUSO Stadt Luzern wurde die 18-jährige Fachfrau Gesundheit und Berufsmaturandin Lara Küenzi. „Ich danke der JUSO Stadt …
Heute hat die JUSO Kanton Luzern eine Aktion im Kantonsratssaal zu den Abbaumassahmen des Kantons Luzern durchgeführt. Mit der Botschaft „Euer Abbau zerstört Leben!“ wollte die JUSO ein klares Zeichen gegen den anhaltenden, grässlichen Abbau im Kanton Luzern setzen. Ob …
Am Freitag, 29. September haben sich im Barfüsser gut 25 Jungsozialist*innen zur ausserordentlichen Jahresversammlung der JUSO Stadt Luzern zusammengefunden. Nach mehreren Jahren im Vorstand und Präsidium hat Linus Petermann den Posten an den ehemaligen Vize-Präsidenten Kaj Bossard übergeben. Neue Vize-Präsidentin …
Gestern hat der Luzerner Kantonsrat mit der Beratung rund um das noch nicht vorhandene Budget für das Jahr 2017 begonnen. Wenig überraschend betreibt die bürgerliche Mehrheit weiterhin „Pfläschterlipolitik“, anstatt langfristig funktionierende und sozial verträgliche Lösungen für eine gesunde Finanzpolitik zu …
Gestern wurden die Ergebnisse der Nachwahlbefragung zur Abstimmung vom 21. Mai bekannt. Diese zeigen klar auf, was die JUSO Kanton Luzern bereits am Tag der Abstimmung sagte: Die Bevölkerung hält die Tiefsteuerstrategie für misslungen. Durch die Befragung nach der Abstimmung …
Am 24. September wird die Luzerner Bevölkerung über vier Vorlagen abstimmen, davon drei nationale und eine kantonale. Letzten Freitag beschloss die JUSO Kanton Luzern ihre Parolen dazu. Zur kantonalen Initiative „Eine Fremdsprache auf der Primarstufe“ sagt die JUSO Kanton Luzern …
Der SVP-Kantonsrat Beat Meister hat im Kantonsrat einen Vorstoss eingereicht, welcher verlangt, dass bei Menschen über 90 Jahren keine Kantonsbeiträge an Implantationen von künstlichen Prothesen mehr bezahlt werden sollten. Die JUSO Kanton Luzern ist empört, dass ein SVP-Kantonsrat erneut finanzielle …
Gestern wurden die definitiven Zahlen zu den geplanten Abbaumassnahmen im Kanton Luzern bekannt. Die JUSO Kanton Luzern ist schockiert über das schamlose Abbaupaket, mit dem erneut die Ärmsten und die Schwächsten belastet werden sollten und klar den Abstimmungsergebnissen vom 21. …
Heute hat der Regierungsrat des Kantons Luzern seine nächsten Abbaupläne bekannt gegeben. Anstatt Lösungen für das Einnahmenproblem aufzuzeigen, wird die misslungene Tiefsteuerstrategie weiterhin mit Abbau bei den Armen und Schwachen finanziert. Unter anderem sind bei den Prämienverbilligungen, im Asylwesen, bei …
Wie aus einem heutigen Artikel der Luzerner Zeitung zu entnehmen ist, hat sich die örtliche SVP in Escholzmatt-Marbach mit einem Flugblatt gegen die Einbürgerung einer aus Ostafrika stammenden Frau gewehrt. Im Flugblatt wirft die SVP-Sektion der Frau unter anderem «Unsittlichkeiten» …
Gestern trafen sich rund 30 Mitglieder im Bachstein an der Jahresversammlung. Wie parteiintern angekündigt trat Nik Rigert als Präsident der JUSO Stadt Luzern zurück. Auf ihn folgt Linus Petermann, der bereits seit einem Jahr im Vorstand aktiv war. Abilasa Leuenberger …
Heute, Sonntag, lanciert die JUSO Stadt Luzern die Petition «Zur Erhaltung des Inseli». In den vergangenen Wochen ist viel über das Inseli als ausgesuchter Standort der «Salle Modulable» berichtet worden. Die JUSO Stadt Luzern wehrt sich vehement gegen die Überbauung …