Etwa 20 Mitgliederinnen und Mitglieder haben sich an der Jahresversammlung der JUSO Stadt Luzern zusammengefunden, um den Vorstand neu zu wählen und auf das letzte Jahr zurückzublicken. Einstimmig gewählt als neuer Präsident der JUSO Stadt Luzern wurde der 19-jährige Elias …
Am 31. März 2019 will die JUSO Kanton Luzern den eigenen Sitz im Kantonsrat zurückgewinnen. Dafür nominierten wir bereits im November 2018 unsere Spitzenkandidatin Anna Gallati. "Im Kanton Luzern müssen sich Lernende für ihr Recht auf Bildung verschulden. Der Kantonsrat …
Die Jugend ist die Zukunft, so sagt mensch stets immer wieder überall. Davon ist auch die JUSO des Kantons Luzern überzeugt. Deshalb fordern wir Maßnahmen für eine selbstbestimmte, autonome Jugend im Kanton Luzern. Mit einer kantonalen Aktion machte die JUSO …
Heute nominierte die JUSO Kanton Luzern ihre Listen für die kommenden Kantonsratswahlen. Die JUSO zieht mit 37 Kandidat*innen in drei Wahlkreisen in den Wahlkampf und setzt sich zum Ziel, mit Spitzenkandidatin Anna Gallati den Kantonsratssitz in der Stadt zurück zu …
Heute nominierte die JUSO Kanton Luzern ihre Spitzenkandidatin für die kommenden Kantonsratswahlen. Die 23-jährige Anna Gallati aus der Stadt Luzern wurde einstimmig gewählt. Unter dem Slogan „Für Freiräume ohne bürgerliche Leitplanken!“ will die JUSO Kanton Luzern mit ihr den Sitz …
Der Regierungsrat des Kantons Luzern verweigert dem Projekt „Luzern – der Film“ kantonale Fördergelder, dies entgegen der Empfehlung der beratenden Kommission. Die JUSO Kanton Luzern ist schockiert davon, dass die Regierung scheinbar aus politischer Motivation Gelder für kritische Projekte verweigert …
Am vergangenen Freitag führte die JUSO Kanton Luzern eine Aktion zum Thema Freiraum durch. Dies, um zu verdeutlichen, dass dieser im Kanton Luzern noch immer rar ist. „Freiräume für alle – dafür kämpfen wir“ – unter diesem Motto führte die …
Die Maskenliebhabervereinigung stellt mit dessen geplanten Brunnen eine Botschaft, welche gegen unsere Idee einer offenen Stadt Luzern spricht und eine konservativ-liberale Gesellschaft darstellt. Solch ein Geschenk wollen wir hier nicht! Die Stadt Luzern soll den Menschen mit und ohne Schweizer …
Im Kanton Luzern sind an hohen Feiertagen Sportveranstaltungen wie zum Beispiel ein Match des FCL genauso verboten wie Fussballspiele in der dritten Liga. Die Sportvereine und mit ihnen die Bürger_innen werden damit unnötig bevormundet und übermässig in ihrer Freizeitgestaltung eingeschränkt. …
An dem heutigen Parteitag der JUSO Kanton Luzern wurde der Vorstand neu gewählt und die Wahlkampfthemen für die anstehenden Kantonsratswahlen verabschiedet. Ausserdem wurde eine Resolution betreffend der SP-Parteileitungsempfehlung für den Regierungsrat verabschiedet. Die JUSO Kanton Luzern hat in einer Resolution …
In der Nacht auf den Sonntag, 8. April haben rund 60 Aktivist*innen eine teilweise leerstehende städtischen Liegenschaft besetzt. Wie einer heutigen Stellungnahme des Stadtrates zu entnehmen ist, fordert dieser die Besetzenden auf, bis morgen Donnerstag Vormittag um 09.00 Uhr die …
Gerade in diesen Tagen ist ein altertümliches Gesetz wieder für viele Luzerner_innen ein Ärgernis: Das Tanzverbot. Formell zwar abgeschafft, wird es mit dem Gastgewerbegesetz immer noch durchgesetzt. Insbesondere junge Menschen werden in ihrer Freizeitgestaltung bevormundet. SP und JUSO fordern eine …