Mit unserer Initiative "Lebendiges Inseli statt Blechlawine" fordern wir mehr Lebensqualität in der dicht bebauten Innenstadt durch eine Erweiterung der Grünfläche des Inseli-Parks. Für die Begrünung und Erweiterung des Kulturplatzes müssen die Carparkplätze weichen. Dadurch soll das stadtklimatische und freiräumliche …
Im Februar hat die JUSO Luzern einen offenen Brief an den Stadtrat eingereicht mit der Forderung nach Massnahmen für eine sichere Fasnacht für Alle. Wir begrüssen es, dass der Stadtrat so zeitnah auf unseren offenen Brief reagiert hat. Leider fiel …
Nach 2.5 Jahren Co-Präsidium und vielen weiteren Jahren im Vorstand traten Zoé Stehlin und Léon Schulthess am Parteitag vom 22. April ordentlich zurück. Neu übernehmen Valentin Humbel als Präsident, Sophia Menger und Séverin Stalder als Vizepräsident*innen sowie ein neuer Vorstand …
Die JUSO wird für den zweiten Wahlgang des Regierungsrates Ylfete Fanaj (SP) unterstützen. Mit ihr haben wir eine starke linke Kandidatin, welche im ersten Wahlgang mit dem fünften Platz ein grossartiges Ergebnis erreicht hat und klar in diese Regierung gehört! …
Am Dienstag, dem 28. März 2023 hat die JUSO Luzern ihre städtische Initiative “Existenzsichernde Löhne jetzt!” mit 1064 gesammelten und 977 gültigen Unterschriften eingereicht. Die Initiative, welche auch von der SP, den Grünen und jungen Grünen sowie den Gewerkschaften mitgetragen …
Der Stadtrat Luzern forderte im Sommer 2022 mehr Polizeiressourcen im Bereich der Ufschötti in Form eines Pop-up-Polizeiposten. Damit sollte eine stärkere Präsenz vor Ort ermöglicht werden. Dagegen haben wir klar Stellung bezogen und in einem offenen Brief vom 24.08.2022 angeboten, …
Am Samstag, 18. März 2023, waren Mitglieder der JUSO Luzern mit blutbefleckten Hosen und beschmierten Binden in der Stadt Luzern unterwegs, um auf die immer noch stark tabuisierte Thematik der Menstruation aufmerksam zu machen. Als Schritt in Richtung Gleichstellung, Gesundheit …
Die Aktion vom 11. März 2023 – der solidarische «Stand des Schweigens» – hat darauf hingewiesen, dass die psychische Gesundheit noch immer als gesellschaftliches Tabuthema behandelt wird – und das, obwohl es uns alle betrifft. Gerade in den letzten Jahren …
Am Dienstag, 07. März 2023, haben Studierende gemeinsam mit der JUSO, den Jungen Grünen sowie dem OAT Luzern ein Zeichen gegen Rassismus gesetzt. Die SVP hat an diesem Abend an der Universität Luzern eine Veranstaltung über das “Asylchaos” abgehalten. Schon …
Die Lozärner Fasnacht ist eine beliebte Zeit im Jahr. Viele Menschen aus Luzern und der ganzen Schweiz, auch wir, besuchen gerne die Fasnacht und die Fasnachtsfeste in den umliegenden Gemeinden. Die Fasnacht sollte für alle ein positives und sicheres Erlebnis …
An der Mitgliederversammlung vergangenen Freitag schlossesn die JUSO-Mitglieder einstimmig die Parole für die Airbnb-Initiative und gegen den Gegenvorschlag. Am 12.3.23 stimmt die Stadt Luzern über die Initiative “Wohnraum schützen - Airbnb regulieren” ab. Diese fordert eine Begrenzung der Kurzzeitvermietung von …
Aufsehenerregende «22»-er Plakate, solidarisch fordernde JUSO-Luzern Stimmen und ein meterlanges Transparent zieren den Torbogen vis-a-vis vom Bahnhof Luzern. Mit der Lancierungsaktion an diesem Samstagmorgen, 4. Februar 2023, verlangen die politisch engagierten Jungsozialist*innen Luzern die Einführung eines Mindestlohnes von 22 Franken …