Am Samstag, 18. März 2023, waren Mitglieder der JUSO Luzern mit blutbefleckten Hosen und beschmierten Binden in der Stadt Luzern unterwegs, um auf die immer noch stark tabuisierte Thematik der Menstruation aufmerksam zu machen. Als Schritt in Richtung Gleichstellung, Gesundheit …
Die Aktion vom 11. März 2023 – der solidarische «Stand des Schweigens» – hat darauf hingewiesen, dass die psychische Gesundheit noch immer als gesellschaftliches Tabuthema behandelt wird – und das, obwohl es uns alle betrifft. Gerade in den letzten Jahren …
Am Dienstag, 07. März 2023, haben Studierende gemeinsam mit der JUSO, den Jungen Grünen sowie dem OAT Luzern ein Zeichen gegen Rassismus gesetzt. Die SVP hat an diesem Abend an der Universität Luzern eine Veranstaltung über das “Asylchaos” abgehalten. Schon …
Die Lozärner Fasnacht ist eine beliebte Zeit im Jahr. Viele Menschen aus Luzern und der ganzen Schweiz, auch wir, besuchen gerne die Fasnacht und die Fasnachtsfeste in den umliegenden Gemeinden. Die Fasnacht sollte für alle ein positives und sicheres Erlebnis …
An der Mitgliederversammlung vergangenen Freitag schlossesn die JUSO-Mitglieder einstimmig die Parole für die Airbnb-Initiative und gegen den Gegenvorschlag. Am 12.3.23 stimmt die Stadt Luzern über die Initiative “Wohnraum schützen - Airbnb regulieren” ab. Diese fordert eine Begrenzung der Kurzzeitvermietung von …
Aufsehenerregende «22»-er Plakate, solidarisch fordernde JUSO-Luzern Stimmen und ein meterlanges Transparent zieren den Torbogen vis-a-vis vom Bahnhof Luzern. Mit der Lancierungsaktion an diesem Samstagmorgen, 4. Februar 2023, verlangen die politisch engagierten Jungsozialist*innen Luzern die Einführung eines Mindestlohnes von 22 Franken …
Die Liste 13 "Jungsozialist*innen und Junge Linke" stellt 55 Kandidat*innen, davon sind 31 FINTA-Personen – sprich 56% aller Kandidierenden. Obwohl der Anteil FINTA-Personen aller Kandidat*innen gestiegen ist, ist jedoch die Sichtbarkeit von non-binären Personen seitens Verwaltung nicht gegeben. Dies kritisieren …
An der Mitgliederversammlung vom 13. Januar sprachen sich die JUSO Mitglieder für ein deutliches Nein zum Budget 2023 aus. Ebenso wurde die offizielle Unterstützung der anderen linken Regierungsrats-Kandidatinnen bekanntgegeben. Mit 17 Nein-Stimmen zu einer Enthaltung und einem Ja fiel der …
Am ausserordentlichen Parteitag der JUSO Luzern vom 02. Dezember 2022 wurde von den 29 anwesenden Mitglieder ein neuer Vorstand gewählt sowie zukünftige Projekte diskutiert. Im Amt des Co-Präsidiums wiedergewählt wurden Zoé Stehlin und Léon Schulthess. Ebenso bestätigt im Vorstand wurden …
Im Sommer 2022 hat das oberste Gericht der Vereinigten Staaten ihr Land ins Mittelalter zurückversetzt. Ein Urteil des Supreme Court löste den Beschluss Roe v. Wade auf, welcher das Recht auf Abtreibung landesweit sicherstellte und überliess somit das Thema den …
Vergangenen Freitag nominierte die JUSO Luzern 55 Kandidat*innen für die Kantonsratswahlen am 2. April 2023. Regierungsrats-Kandidatin Zoé Stehlin und 5 Spitzenkandidat*innen für den Kantonsrat führen die JUSOplus-Listen an und kämpfen für den Wiedereinzug in das Parlament – dies unter dem …
Letzte Woche mussten wir mit grossem Entsetzen erfahren, dass Christian Huber, ehemaliger Präsident der JSVP Luzern, zum neuen Präsident der SVP Ebikon gewählt wurde. Seit Jahren politisiert Huber am rechten Rand und darüber hinaus und wurde dafür schon oft kritisiert, …