Gestern, am 29. Oktober 2022, fand der gemeinsame Workshop zu Feminismus der JUSO und Jungen Grünen Luzern in der Teiggi in Kriens mit 40 Personen statt. Der Workshop wurde von der bekannten LGBTQ Expertin und feministischen Autorin Anna Rosenwasser geleitet. …
Am vergangenen Samstag sprachen sich mehrere Redner*innen der JUSO und anderer Organisationen auf dem Helvetiaplatz für das Stimmrecht für Ausländer*innen aus, welches am Dienstag im Kantonsrat behandelt wird. Ebenso wurde das ausserparlamentarische Bündnis IG Mitbestimmung gegründet, welches sich in einem …
Heute Morgen hat das Besetzer*innen-Kollektiv in einer Pressekonferenz bekannt gegeben, dass es das Kellerhaus verlassen werde. Der Skandal ist nicht die Besetzung, der Skandal liegt anderswo: Während Häuser wie jenes an der Kellerstrasse 28a jahrelang leer stehen, gibt es in …
Am 22. Oktober organisiert die JUSO Luzern eine Kundgebung für das Stimmrecht für Ausländer*innen, dessen Einzelinitiative in der Oktober-Session des Kantonsrates behandelt wird. Mit den Reden und der Kundgebung plädiert die JUSO Luzern an die Bevölkerung und an den Kantonsrat, …
Heute durften wir unsere Petition “Sex Education für Luzern” an den Luzerner Regierungsrat mit 333 Unterschriften bei der Staatskanzlei einreichen. Darin fordern wir den Regierungsrat des Kanton Luzerns und insbesondere den Bildungs- und Kulturdirektor Marcel Schwerzmann auf, für alle Schüler*innen …
Die JUSO Luzern ist enttäuscht über die Ablehnung des fakultativ-kommunalen Ausländer*innenstimm- und -wahlrechts in der staatspolitischen Kommission. Mit einem Ja wäre nicht nur die Demokratie gestärkt worden, sondern auch die Gemeindeautonomie. Die JUSO Luzern plädiert an den Kantonsrat zur Annahme …
Heute haben wir unsere Petition “Sex Education für Luzern” lanciert! Darin fordern wir den Regierungsrat des Kanton Luzerns und insbesondere den Bildungs- und Kulturdirektor Marcel Schwerzmann auf, für alle Schüler*innen der Oberstufe des Kanton Luzerns einen einheitlichen und zeitgemässen Sexualkundeunterricht …
Vom 01.09.2022 bis zum 04.09.2022 finden in der Messe Luzern die Wohlfühltage statt. Auf dieser Veranstaltung mit Gastreferent*innen, Workshops sowie Konzerten zu diversen Themen wie Gesundheit und Heilung, Bewusst wohnen und leben sollen Welten voller Licht und Heilung zu entdecken …
In der Berichterstattung der 20min über die Containeranlagen für ukrainische Geflüchtete in Meggen und deren Einsprachen tätigt Thomas Schärli der SVP Meggen verachtende und zutiefst respektlose Aussagen. "[...] man will nicht, dass Menschen aus ärmeren Verhältnissen hier herkommen. [...] Hier …
Sehr geehrte Stadträtinnen und Stadträte Die Ufschötti ist ein Ort für Alle: ein friedlicher Treffpunkt zum Baden, für ein Volleyballspiel, den Start zum Ausgang. Uns Jungparteien und dem Jugendparlament ist selbstverständlich bewusst, dass es neben der tollen Atmosphäre, auch Probleme …
Heute haben die Jungsozialist*innen Schweiz die Initiative für eine Zukunft lanciert. Die Initiative möchte den ökologischen Umbau durch eine Besteuerung der Erbschaften der Ultrareichen finanzieren. Die JUSO Luzern hat in Luzern an der Reuss eine Aktion durchgeführt um die Sammelphase …
Der Stadtrat Luzern fordert mehr Polizeiressourcen für den Einsatz am linken Seeufer der Stadt Luzern. Insbesondere im Bereich der Ufschütti soll mehr Polizei in Form eines Pop-up-Polizeiposten her. Damit will der Stadtrat Martin Merki eine stärkere Präsenz vor Ort ermöglichen. …