An diesem Dienstagmorgen standen mehrere Fahrzeuge der KaPo Luzern vor der alten Soldatenstube. Die Bewohner*innen des Eichwäldlis wurden auf die Wache mitgenommen, befragt und im Verlauf des Nachmittags wieder freigelassen. Eine Räumung sei das nicht, verlautete der Sprecher der Staatsanwaltschaft. …
Durch das begrenzte Angebot an Impfstoffen entstand einer Priorisierung in der Impfstrategie des Bundes und der Kantone. Die JUSO Luzern fordert die Enthierarchisierung der Impfung und lehnt Impfprivilegien ab, sobald die Risikopatient:innen geschützt sind und solange nicht alle Menschen freien …
Mit grosser Empörung entgegnet die JUSO Luzern dem zustande gekommenen Referendum gegen die Ehe für Alle. Mit diesem rückwärts gewandten Versuch, grundlegende Rechte und Gleichberechtigung als Verfassungsbruch zu titulieren, ohrfeigt die EDU und die SVP alle LGBTQI+-Kämpfer*innen und legt unnötige …
Überparteiliche Unterstützung für das Projekt Windenergie Stierenberg in Rickenbach LU und die Gruppierung «Wind-Positiv» Die Junge Mitte, Jungfreisinnige, Jungen Grünen, JUSO und die JGLP des Kantons Luzern unterstützen gemeinsam das geplante Projekt der Windenergie Stierenberg in Rickenbach LU und die …
Die gestrig veröffentlichten Zahlen schockieren – 212 Millionen Franken Gewinn verzeichnet der Kanton Luzern in der Jahresrechnung 2020. Und dies nachdem stets verlautet wurde, das Geld fehle für Investitionen in der Bildung, dem Gesundheitswesen und der Sozialen Wohlfahrt. Sparmassnahme folgte …
Seit gut einem Jahr haben sich die Menschen an eine neue Normalität gewöhnen müssen. Homeoffice, Maske und virtuelles Händeheben in den Zoom-Sitzungen sind zum neuen Alltag geworden. Während sich die bürgerlichen Politiker*innen ihrer Interessenpolitik für die Wirtschaftslobby widmen, wächst, scheinbar …
Die JUSO Luzern führte am heutigen Samstag eine Aktion gegen die Burkaverbot-Initiative des Egerkinger Komitees durch. Die Initiative hilft weder bei der Befreiung der Frauen, noch bei der Bekämpfung vom Islamismus. Ganz im Gegenteil, Kleidervorschriften sind ein Angriff auf die …
Vor der heutigen Sitzung des Grossstadtrates Luzern hielten die JUSO Luzern zusammen mit den Jungen Grünen Luzern eine stille Mahnwache vor dem Eingang des Regierungsgebäudes ab. Diese sollte die Parlamentarier*innen empfangen und ihnen nochmals das dringliche Anliegen nach Freiräumen in …
Im Lockdown wurde den auszubildenden FaBes mehr zugemutet als jeher einem FaBe Jahrgang zuvor. Während sich ein Grossteil der SchweizerInnen* im sicheren Homeoffice zurückziehen konnten, standen viele FaBe Lernende an der vordersten Front im Kampf gegen Covid19. Uns wurde mehr …
In einem offenen Brief wenden sich nun auch 115 Bürger*innen der Stadt Luzern an den Stadtrat, um sich mit dem Eichwäldli und dessen Familie zu solidarisieren!
Ein offener Brief für Diversität und demokratisches Potenzial in Luzern. Gegen den Abriss der ehemaligen Soldatenstube, genannt: Eichwäldli. Ein Aufruf der Kunst- und Kulturszene für den Schutz und Behalt des Eichwäldli in Luzern:
Am 22. Dezember reicht die JUSO Luzern 1'063 Unterschriften für die vor 2 Monaten lancierte Reuss-Oase-Initiative ein. Gültig davon sind 959. Der Rückhalt in der Bevölkerung bestätigt die Vision eines zugänglicheren, ökologischeren und attraktiveren Freiraumes an der Reuss. Fristgerecht kamen …