Medienmitteilungen

Inselifest 2021 wird verschoben!

Inselifest 2021 wird verschoben!

Für den Samstag des 18. Septembers plante die JUSO Luzern zusammen mit dem Veranstaltungskollektiv momentum und der SP Stadt Luzern das Inselifest. Jenes sollte als Strassenfest auf den Carparkplätzen stattfinden, um den bisher ungenutzten Platz zu beleben und das angenommene …
Mehr lesen
121 Unterzeichnende wehren sich gegen Faschismus

121 Unterzeichnende wehren sich gegen Faschismus

Nach der unbewilligten Gedenkfeier von Rechtsextremen beim Sempacher Schlachtdenkmal hat sich Widerstand gegen das Vorgehen der Behörden formiert. In einem offenen Brief an den Luzerner Regierungsrat und den Stadtrat von Sempach bringen die Unterzeichnenden ihre Enttäuschung über das Vorgehen der …
Mehr lesen
Luzern ist bunt!

Luzern ist bunt!

Nach der Demo vom 12. Juni, als Coronaleugner*innen Hand in Hand mit Nazis durch die Stadt zogen und friedliche Gegendemonstrant*innen von Faschos vor den Augen der Polizei angegriffen wurden, kam es kurz darauf zu einer Kranzniederlegung beim Schlachtdenkmal durch Neonazis …
Mehr lesen
Das ist erst der Anfang

Das ist erst der Anfang

Dort wo normalerweise hunderte Menschen aus allen Schichten und Klassen zusammenkommen, schwimmen wir heute mit einem Gummiboot über das Inseli. Wir erleben gerade das zweite Jahrhunderthochwasser innert nicht mal 20 Jahren. Dieses Hochwasser ist erwiesenermassen auf die menschengemachte Klimakrise zurückzuführen, …
Mehr lesen
Appell der AG Jugend, junge Erwachsene und Corona

Appell der AG Jugend, junge Erwachsene und Corona

Partys für über 20-jährige als Pilotveranstaltungen ermöglichen Sehr geehrter Herr Regierungsrat Graf Die Corona-Pandemie hat massive Auswirkungen auf unser aller Leben und erfordert ein grosses Mass an Eigenverantwortung und Solidarität. Wir Jugendlichen haben angesichts dieser Umstände viel Verständnis für die …
Mehr lesen
Luzerner Jungparteien vereint gegen das PMT-Gesetz

Luzerner Jungparteien vereint gegen das PMT-Gesetz

Luzerner Jungparteien vereint gegen das Polizeimassnahmen-Gesetz (PMT) Im Vorfeld der Abstimmungen haben wir als Jungparteien des Kantons Luzern beschlossen, das Bundesgesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus vom 25. September 2020 (PMT) entschieden abzulehnen. Wir halten jedoch die umfassenden …
Mehr lesen
Ohne CO2-Gesetz sehen wir keine lebenswerte Zukunft!

Ohne CO2-Gesetz sehen wir keine lebenswerte Zukunft!

"Ohne CO2-Gesetz sehen wir keine lebenswerte Zukunft!" – Breite Allianz der Luzerner Jungparteien für das neue CO2-Gesetz. Die Junge Mitte, Jungfreisinnige, Jungen Grünen, JUSO und die JGLP des Kantons Luzern unterstützen gemeinsam das revidierte CO2-Gesetz, über welches das Schweizer Stimmvolk …
Mehr lesen
Unterstützung politischer Bildung

Unterstützung politischer Bildung

Luzerner Jungparteien und Jugendparlament spannen zusammen für mehr politische Bildung in der Stadt Luzern Mit Interesse haben alle sechs Jungparteien sowie das Jugendparlament der Stadt Luzern das Postulat „Politische Bildung an der Volksschule stärken“ zur Kenntnis genommen, welches überparteilich beim …
Mehr lesen
JUSO Luzern wählt neuen Kassier

JUSO Luzern wählt neuen Kassier

Am vergangenen Samstag besammelten sich am digitalen Parteitag 27 Mitglieder der JUSO Luzern und bestätigten die Arbeit des Vorstandes und wählten einen neuen Kassier. Zoé Stehlin (Luzern) und Léon Schulthess (Luzern), welche seit Oktober 2020 das Co-Präsidium bilden, wurden einstimmig …
Mehr lesen
Stellungnahme zum kantonalen Klimabericht

Stellungnahme zum kantonalen Klimabericht

Grundsätzliche Bemerkungen Im Jahr 2015 unterzeichnete die Schweiz das Pariser Klimaabkommen. Damit verpflichtete sie sich die globale Erderwärmung auf deutlich unter 2°C zu begrenzen und Anstrengungen zu unternehmen, um unter 1.5°C zu bleiben. Der IPCC-Sonderbericht von 2018 macht deutlich, dass …
Mehr lesen